Kategorie: User Experience

Mit dem Chat-Bot auf der Couch

WhatsApp Chat-Bot

Chat-Bot – Was ist das eigentlich?

Chat-Bot ist aktuell in aller Munde, aber was ist das eigentlich? Im Rahmen eines Website-Workshop war die Zielsetzung mit der primär jungen Zielgruppe in unkomplizierten Kontakt zu treten. Schnell standen Ideen, wie Live-Chat, Live-Video oder WhatsApp auf dem Plan. Ideen, die im Moment sicherlich in vielen Unternehmen aufkommen.

In vielen Fällen scheitern diese Ideen dann schnell wieder, wenn es darum geht Ressourcen dafür einzuplanen, monetär, wie personell.

Wie kann man dennoch in einen ersten Kontakt kommen ohne extra Ressourcen einplanen zu müssen?

Die Bundesagentur für Arbeit macht es vor – und das mit Bravour. Unter http://dasbringtmichweiter.de/typischich/whatsmebot/ kann man sich einen Kontakt als v-card herunterladen und mit „Hallo“ den Chat mit den imaginären Gegenüber starten.

Whats-App Screenshot What´sMeBot

Whats-App Screenshot What´sMeBot

„What’sMeBot“, heißt das Angebot, mit der angehenden Azubis bei der Berufswahl geholfen werden soll und das auf charmante und witzige Weise.

Was ist ein Chat-Bot?

Ein Chat-Bot ist ein imaginärer Gesprächspartner, ein Computerprogramm, das auf die Eingaben des Nutzers reagiert. Der Chat-Bot reagiert auf standardisierte Antworten oder Schlüsselwörter.

Das bietet Unternehmen, die häufig mit wiederkehrenden Fragen ihrer Kunden zu tun haben, einen unglaubliches Potential, um Ihre Services auszubauen und zu automatisieren. Lassen Sie den Chat-Bot diese widerkehrenden Fragen beantworten und das überall und zu jederzeit, wann immer der Kunde Fragen hat.

„FAQ goes Chat-Bot.“

Und wie funktioniert das jetzt?

Zum Glück gibt es hierfür unterschiedliche Dienste, wie z.B. WhatsBroadcast. Das Unternehmen, mit Sitz in Augsburg, ist eine Fusion dreier deutscher Global-Player aus diesem Bereich und hat sich inzwischen am Markt durch guten Service und Usabilty etabliert.

Welche Möglichen bietet WhatsBroadcast?

WhatsBroadcast bietet aktuell drei unterschiedliche Chat-Bot-Arten an:

  • Suche-Bot
  • Dialog-Bot
  • Umfrage-Bot

Der Suche-Bot hilft Ihren Kunden individuell Nachrichten innerhalb von Messengern zu suchen und anzufordern. Der Dialog-Bot beantwortet gezielt Fragen und geht mit Ihren Kunden in einen strukturellen Dialog. Mit Hilfe des Umfrage-Bots erstellen Sie eine Umfrage innerhalb der von WhatsBroadcast unterstützten Messenger.

Mit Hilfe von Chats-Bots können Sie also sehr zielgerichtet Ihre Kunden erreichen und den Kunden beim Research Zuhause auf der Couch erreichen. Potential für eine Conversionsteigerung und der erste Weg in das Customer-Relation-Management von morgen.

Fangen Sie einfach an und testen sich mit kleinen Projekten vor.

 

Momentchen mal …

Exit-Intent-Technologie

Die Exit-Intent-Technologie

Kennen Sie das? Sie stöbern gefühlt stundenlang in einem Onlineshop, finden viel mehr Dinge als anfänglich erwartet, alles Highlights, die Ihr Herz begehrt. Dementsprechend liegt davon am Ende auch das ein oder andere im Warenkorb. Dessen unbeachtet ist das nicht Ihr „Shopping-Day“, und Sie beabsichtigen dementsprechend den Prozess ab zu brechen. .

„Momentchen mal …“ – da war doch noch was.

Kaum haben Sie die Mouse zum Logout-Button bewegt, schon werden Sie mal mehr oder weniger freundlich auf Ihren nicht getätigten Kauf aufmerksam gemacht. Hier kommt die „Exit-Intent“-Technologie ins Spiel. Die „Exit-Intent“-Technologie erkennt in Echtzeit, wenn ein User eine Seite verlassen will und generiert eine Aktion, wie zum Beispiel ein Exit-Intent-Layer.

Exit-Intent-Layer können unterschiedliche Funktionen haben:

  • Call to Action
  • Leadgenerierung
  • Newsletter-Anmeldung
  • Hinweis auf Incentives/Content
  • Verweis auf weitere Kanäle
  • Inspiration

Schließlich ist das Ziel dem User einen erweiterten Benefit zu liefern und eine Conversion vor dem Logout zu generieren, welcher den Kundenbindungsprozess fortsetzt.